
06. Oktober 2017 um 15:04 Uhr: Der Action-Titel "For Honor" wurde mit einem neuen Patch ausgestattet. Dieses Mal nimmt Ubisoft weitere Balance-Anpassungen und Fehlerbehebungen vor, die man bereits den offiziellen Patchnotes entnehmen kann.
Die Verantwortlichen von Ubisoft und Ubisoft Montréal haben dem Action-Titel "For Honor" ein weiteres Mal einen neuen Patch verpasst. Das Update 1.14.1 bringt erneut zahlreiche Änderungen mit sich, die die Verantwortlichen bereits in Form von umfassenden Patchnotes zusammengefasst haben.
Die Entwickler haben die Spielbalance noch einmal überarbeitet, weitere Fehler ausgemerzt und einige Anpassungen vorgenommen, die das allgemeine Spielerlebnis verbessern sollten. Wer sich die vollständigen Patchnotes durchlesen möchte, sollte einmal auf der offiziellen Seite vorbeischauen. Denn die Entwickler hatten die Patchnotes bereits vor einigen Tagen zur Verfügung gestellt und gelegentlich aktualisiert.
For Honor: Neuer 4v4-Spielmodus "Tribut" angekündigt – Erstes Video
Die Verantwortlichen von Ubisoft haben für den Action-Titel "For Honor" einen neuen Spielmodus namens "Tribut" angekündigt. Dieser stellt eine neue Capture th..."For Honor" ist für die PlayStation 4, Xbox One und den PC erhältlich. Das Spiel machte vor Monaten negative Schlagzeilen, nachdem der Sieger eines offiziell von Ubisoft ausgerichteten eSports-Events Exploits und Glitches verwendet hatte, um die Konkurrenten niederzustrecken. Seitdem versuchen die Entwickler mit noch mehr Nachdruck die Spielerfahrung zu verbessern und die Bugs zu entfernen. Hier ist schon einmal ein Auszug aus den neuen Patchnotes:
Kampf
Kampf-Balancing
- [Bugfix] Block-Schaden kann jetzt auch mit aktiven Boosts (Rachemodus etc.) nicht mehr tödlich sein.
Korrekturen von Angriffen ohne Gegner-Aufschaltung
- Angriffe ohne aufgeschalteten Gegner sind nicht mehr unparierbar.
Die Spieler konnten bisher Angriffe ohne aufgeschalteten Gegner ausführen, die, wenn sie auf eine besondere Art und Weise ausgeführt wurden, für den getroffenen Gegner unparierbar waren.
Wir haben dieses Problem behoben, indem wir das Kampfsystem dazu zwingen, einen nahen Gegner als Ziel aufzuschalten.
Kriegsfürst
- Das Timing für den Kopfstoß wurde auf den Wert vor Patch 1.13 zurückgesetzt.
- Das heißt, das Timing für eine Ausweichbewegung nach vorne und einen folgenden Kopfstoß beginnt nun wieder bei 100 ms (vorher 300 ms).
- Die Rückbewegung nach einer Ausweichbewegung wurde von 700 ms auf 600 ms verkürzt.
- Der Schaden durch einen leichten Seitenangriff wurde von 12 auf 13 erhöht.
- Der Schaden durch „Block und Stich“ wurde von 10 auf 12 erhöht.
Zenturio
- Reichweite des aufgeladenen schweren Angriffs auf 4,25 m verkürzt (vorher 5 m).
- Reichweite des aufgeladenen schweren Kettenabschlusses auf 4,75 m verkürzt (vorher 5,75 m).
- Übergang vom nicht aufgeladenen Kettenabschluss in einen Stoß um 100 ms verzögert.
- Stöße gegen eine Wand bringen den Gegner nicht mehr ins Taumeln.
- Ausdauer-Entzug eines normalen Stoßes von 40 auf 30 verringert.
- Rückbewegung nach Fehlschlag eines normalen Stoßes von 800 ms auf 700 ms verkürzt.
- „Legionärstritt“ macht Gegner nicht mehr benommen.
- Ausdauerkosten für „Adlerkrallen“ von 12 auf 20 erhöht.
- [Bugfix] Die Ausdauerkosten eines normalen Stoßes (12) werden nun korrekt angewendet.
Shinobi
- Ausdauerkosten für die doppelte Ausweichbewegung von 29 auf 24 verringert.
- Die Ausdauerkosten des Doppelt-Ausweichen-Tritts wurden von 20 auf 10 verringert.
- Ausdauerkosten für einen Rückwärtssalto von 17 auf 12 verringert.
- Ausdauerkosten für eine Vorwärtsrolle von 17 auf 12 verringert.
- Dauer der Reflex-Deckung von 600 ms auf 800 ms verlängert.