
08. November 2017 um 18:26 Uhr: Nach der berüchtigten Loot-Cave im ersten Teil der "Destiny"-Reihe ist auch im Nachfolger ein kleiner Fehler enthalten, der euch in einer Höhle bereichert. Diesmal könnt ihr eine Kiste mit Tokens beliebig oft plündern.
Im ersten "Destiny" sorgte die berüchtigte Loot-Cave für reichlich Aufsehen. Immerhin gab sie den Spielern die Möglichkeit, ohne viel Aufwand unendlich viel Beute zu farmen. Auch in "Destiny 2" wurde eine ähnliche Möglichkeit entdeckt. Um sie ausnutzen zu können, müsst ihr in den verlorenen Sektor namens "The Weep" reisen. Ihr findet ihn in der europäischen Todeszone. Nachdem ihr die Höhle betreten habt, meuchelt ihr zunächst alle Gegner und plündert die Truhe.
Das funktioniert zunächst nur einmal, allerdings gibt es einen Trick. Rennt zurück zum Hintereingang der Höhle und anschließend wieder zur Truhe. Diese hat sich in der Zwischenzeit gefüllt und ihr könnt sie erneut leer räumen. Der Vorgang lässt sich beliebig oft wiederholen und ihr kommt recht schnell an viele Tokens.
Destiny: Bungie erinnert im Shooter an die Loot-Cave
Die Farmingmöglichkeit in der sogenannten Loot-Cave gibt es zwar nicht mehr, allerdings erinnert Bungie mit einem Hinweis an die früheren Massenmorde.Schon vor einiger Zeit betonte Bungie, dass man ein derartiges Farmen in verlassenen Sektoren verhindern möchte, indem die erhaltene Menge an Beute innerhalb eines bestimmten Zeitraums reduziert wird. Tokens wurden dabei offenbar nicht berücksichtigt. Die recht schnell erwirtschafteten Tokens könnt ihr in zufällig erhaltene Items investieren. Und dabei erhöhen mehr Tokens natürlich die Chance, das gewünschte Item zu bekommen. Hier eine Videoanleitung zur neuen Loot-Cave: