Electronic Arts hat im Rahmen des jüngsten Geschäftsberichtes angedeutet, dass EA Access in diesem Jahr für PlayStation 4 oder Nintendo Switch veröffentlicht wird. Beide Konsolen wurden nicht beim Namen genannt. Allerdings betonte das Unternehmen, dass man „in diesem Jahr“ den Plan verfolge, „einen Abo-Dienst auf eine weitere wichtige Plattform zu bringen“.
Sony war bisher abgeneigt
EA Access bzw. Origin Access sind seit einigen Jahren auf den beiden Plattformen Xbox One und PC verfügbar. PS4-Spieler gingen bisher leer aus, was allerdings nicht ausschließlich Electronic Arts anzulasten ist. 2014 sickerte durch, dass Sony für die PS4-Spieler keinen großen Nutzen sieht. Damals betonte ein Sony-Repräsentant:
„Wir haben uns das EA Access-Programm angeschaut und kamen zu dem Schluss, dass es nicht diese Art von Mehrwert bietet, die PlayStation-Kunden von uns erwarten.
Wir denken nicht, dass es für PlayStation-Spieler einen großartigen Wert darstellen würde, wenn wir unsere Fans um zusätzliche fünf Dollar für ein EA-spezifisches Programm bitten würden.“
Die Zeiten haben sich geändert und Abo-Dienste scheinen das nächste große Ding der Gaming-Branche zu werden. Microsoft ist beispielsweise bestrebt, den Xbox Game Pass weiter auszubauen und auf mehrere Plattformen zu bringen. Jüngsten Erhebungen zufolge ist Sony mit PlayStation Now deutlich erfolgreicher.
Spiele, Demos und Rabatte
Aber auch Electronic Arts führt mit EA Access kein Nischendasein. Abonnenten erhalten einen Zugriff auf zahlreiche Spiele und Demo-Versionen. Darüber hinaus profitieren sie von einem 10 Prozent-Rabatt, der beim Kauf von EA-Spielen gewährt wird. Der Monatsbeitrag beträgt 3,99 Euro. Die Jahresmitgliedschaft gibt es schon für 24,99 Euro.
Für PC-Spieler bietet Electronic Arts mittlerweile eine Premier-Mitgliedschaft an, die etwas kostspieliger ist, aber einen zeitexklusiven Zugriff auf komplette Neuerscheinungen gewährt.
Ob es sich bei der „wichtigen Plattform“, die EA im neusten Geschäftsbericht erwähnt, tatsächlich um die PlayStation 4 handelt, ist nicht bekannt. Auf Nachfrage von GameSpot wollte der Publisher keine Angaben zu diesem Thema machen. Spekulationen zufolge könnten EA und Sony im Rahmen der E3 2019 bzw. EA Play mit einer einschlägigen Ankündigung überraschen.
41 Kommentare