Electronic Arts und die zuständigen Entwickler von DICE haben mitgeteilt, dass man am 21. Mai 2019 neue Inhalte für den „Feuersturm“-Modus des First-Person-Shooters „Battlefield 5“ veröffentlichen wird.
Drei weitere Schauplätze
Demnach können die Spieler drei neue Schauplätze auf der riesigen Karte Halvøy erleben. Dabei handelt es sich um die Wachtürme, den Blauen Wald und die Ausgrabungsstätte. Die Wachtürme sind an der südwestlichen Küste zwischen Baldr’s Point und Guderos errichtet worden, während der Blaue Wald ein einsames Waldgebiet ist, das sich plötzlich in voller Blüte befindet. Die Ausgrabungsstätte kann man wiederum in der bergigen Landschaft südöstlich des Steinbruchs entdecken.
Des Weiteren werden die Entwickler die ersten Goldrang-Waffen ins Spiel bringen. So kann man das Boys AT Rifle auf der Karte finden. Die Waffe ist auch als „Elefantengewehr“ bekannt. Mit der überaus durchschlagskräftigen Waffe kann man auch feindliche Fahrzeuge attackieren. Die Goldrang-Waffen können mit Glück in Tresoren, Schließfächern und Vorratskisten gefunden werden.
Außerdem hat DICE noch einmal betont, dass die neue Karte „Mercury“ am 30. Mai 2019 in den Multiplayer integriert wird. Somit werden die Spieler an der Küste Kretas gegeneinander antreten können. Die Karte soll ein vertikales Gameplay bieten, das an „Monte Grappa“ aus „Battlefield 1“ und „Altai Range“ aus „Battlefield 4“ erinnern soll.
Am 13. Juni 2019 wird wiederum der Mehrspieler-Modus „Outpost“ veröffentlicht, in dem zwei Teams versuchen eine bestimmte Anzahl an Rekruten zu erhalten. Rekruten kann man durch den Aufbau von Funktürmen erhalten. Dabei sollte man nicht vergessen, die feindlichen Funktürme in die Luft zu jagen.
Weitere Informationen zu den neuen Inhalten haben die Entwickler auf der offiziellen Seite zusammengefasst.
Keine Kommentare