Einem Bericht des Wall Street Journals zufolge hat Nintendo damit begonnen, die Produktion der Nintendo Switch von China auf andere Regionen Südostasiens zu verlagern. Das soll einerseits die aktuelle Konsole betreffen und auf der anderen Seite zwei weitere Switch-Modelle, zu denen es in den vergangenen Monaten reichlich Gerüchte gab.
Für die Verlagerung der Produktion gibt es offenbar einen triftigen Grund. Und dieser heißt Donald Trump. Ausschlaggebend für den Standortwechsel seien die von den USA angedrohten Strafzölle, die auf Elektronikgeräte aus China erhoben werden sollen. Dazu zählen auch Konsolen wie die Nintendo Switch.
Ankündigung der neuen Switch-Modelle in Kürze?
Der WSJ-Reporter Takashi Mochizuki geht davon aus, dass die Ankündigung der beiden neuen Switch-Modelle nicht mehr all zu lange auf sich warten lässt. Als Grund für seine Vermutung nannte er die inzwischen angelaufene Produktion.
„Nintendo zieht einen Teil der Switch-Produktion aufgrund des Handelskonflikts zwischen den Vereinigten Staaten und China aus China ab. Für dieses Thema interessiert ihr euch nicht? Wie wäre es dann damit: Es wurde mit der Produktion neuer Modelle begonnen, was darauf hindeutet, dass die Ankündigung in Reichweite ist“, so Mochizuki.
Offizielle Details gibt es zu den neuen Switch-Konsolen bislang nicht, was schlicht und einfach daran liegt, dass es bisher keine Ankündigung gab und Nintendo gewohnt verschwiegen auftritt.
Mehr: Nintendo Switch – Keine Docking-Station, mehr Power – Infos zu den neuen Budget- und Pro-Modellen
Bisherigen Gerüchten zufolge handelt es sich bei den neuen Modellen um eine abgespeckte und robustere Version für Einsteiger und Kinder sowie um ein Pro-Modell, mit dem die Core-Spieler angesprochen werden können. Die zuletzt genannte Version soll zwar mehr Power mit sich bringen. Diese dürfte aber keine allzu deutliche Änderung mit sich sich bringen. Unbestätigte Details zu den beiden Modellen findet ihr hier.
3 Kommentare